Installation 2022
Welche Faktoren führen dazu, dass Menschen zu Serienmördern werden? Mit dieser Frage habe ich mich beschäftigt. Einer der Faktoren ist das soziale Umfeld. Im Rahmen der Bachelorarbeit konzipierte ich einen dunklen schwarzen Raum. Inhalt dieses Raumes war ein experimentelles und künstlerisches Zusammenspiel aus Bewegtbild und Ton, welches das Publikum auf emotionale Weise ansprechen soll.
Ziel dieser Arbeit war es, Menschen dazu zu bewegen, nicht nur in Gut und Böse zu denken, sondern auch Abstufungen zuzulassen und somit das menschliche Handeln zu hinterfragen. Niemand entscheidet sich von heute auf morgen dazu ein Serienmörder zu werden – der Weg dahin ist ein langer Prozess.
Raumansicht
Neben Schwarz und Weiß kommen in den Videos auch Farben wie Lila, Rot und Blau vor. Diese sollen unter anderem die folgenden Themen unterstützen:
Lila hat die Eigenschaft der Unruhe und Frustration. Dadurch sollen die negativen Handlungen des sozialen Umfelds hervorgehoben werden. Rot will als Signalfarbe auf etwas aufmerksam machen, sodass diese Videos auf die Frühwarnsignale von potenziellen Serienmördern hinweisen. Blau wirkt distanziert und kalt und soll auf Vernachlässigung sowie die Einsamkeit in der Kindheit aufmerksam machen.
Plakatreihe
Installation 2022
Welche Faktoren führen dazu, dass Menschen zu Serienmördern werden? Mit dieser Frage habe ich mich beschäftigt. Einer der Faktoren ist das soziale Umfeld. Im Rahmen der Bachelorarbeit konzipierte ich einen dunklen schwarzen Raum. Inhalt dieses Raumes war ein experimentelles und künstlerisches Zusammenspiel aus Bewegtbild und Ton, welches das Publikum auf emotionale Weise ansprechen soll.
Ziel dieser Arbeit war es, Menschen dazu zu bewegen, nicht nur in Gut und Böse zu denken, sondern auch Abstufungen zuzulassen und somit das menschliche Handeln zu hinterfragen. Niemand entscheidet sich von heute auf morgen dazu ein Serienmörder zu werden – der Weg dahin ist ein langer Prozess.
Raumansicht
Neben Schwarz und Weiß kommen in den Videos auch Farben wie Lila, Rot und Blau vor. Diese sollen unter anderem die folgenden Themen unterstützen:
Lila hat die Eigenschaft der Unruhe und Frustration. Dadurch sollen die negativen Handlungen des sozialen Umfelds hervorgehoben werden. Rot will als Signalfarbe auf etwas aufmerksam machen, sodass diese Videos auf die Frühwarnsignale von potenziellen Serienmördern hinweisen. Blau wirkt distanziert und kalt und soll auf Vernachlässigung sowie die Einsamkeit in der Kindheit aufmerksam machen.
Plakatreihe
©2025 Celina Hutwelker
Hi, ich bin Celina!
Ich liebe es mit verschiedenen Materialien und Medien zu experimentieren: bauen, fotografieren, filmen, klicken, kleben, malen, reißen, scannen. Das Spannende daran ist, den Input so weit zu verändern, dass der ursprüngliche Charakter nicht mehr zu erkennen ist.
Außerdem mache ich gerne schlechte Witze – über die lacht niemand außer mir. Fragt man mich allerdings nach einem Witz, weiß ich keinen.
M.A. Szenografie und Kommunikation
B.A. Kommunikationsdesign
Hi, ich bin Celina!
Ich liebe es mit verschiedenen Materialien und Medien zu experimentieren: bauen, fotografieren, filmen, klicken, kleben, malen, reißen, scannen. Das Spannende daran ist, den Input so weit zu verändern, dass der ursprüngliche Charakter nicht mehr zu erkennen ist.
Außerdem mache ich gerne schlechte Witze - über die lacht niemand außer mir. Fragt man mich allerdings nach einem Witz, weiß ich keinen.
M.A. Szenografie und Kommunikation
B.A. Kommunikationsdesign